Der Pi-Tag
Die Welt für Alle
Die Schülerinnen und Schüler vom Campus Wilhelmstadtschulen haben an dem Wettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklung „alle für eine Welt für alle“ mit einem kurzen Film mit dem Namen „Die Welt beginnt vor deiner Tür“ erfolgreich teilgenommen.
Die folgenden Schülerinnen und Schüler haben an dem Projekt teilgenommen:
- Enes Bag, Wilhelmstadt Gymnasium
- Abdullah Karalioglu, Wilhelmstadt Oberschule
- Aylin Gülbahar Algül, Wilhelmstadt Oberschuhle
- Nihat Can Koc, Wilhelmstadt Oberschule
- Hüsna Amine Ergün, Wilhelmstadt Grundschule
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu diesem sehr bedeutungsvollen Erfolg und wünschen ihnen in dieser Hinsicht weiterhin viel Engagement!
Genius Olympiaden in New York
Infomatrix in der rumänischen Hauptstadt Bukarest
Jugend forscht
Känguru der Mathematik
Mathelive-Mathematik Fotowettbewerb
Vorträge
Am Montag, den 17.11. hat von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Wilfred Herget an der Wilhelmstadt Oberschule in der ersten Stunde einen Vortrag gehalten. Das Thema war „Der mathematische Blick“. Er hat die Vielfältigkeit als auch die Schönheit der Mathematik veranschaulicht und mit den Schülerinnen und Schülern einige Mathematik-Experimente durchgeführt. Die Schülerschaft war von dem Vortrag sehr begeistert und Herr Herget zeigte sich am Ende mit dem Einsatz und dem Interesse seiner jungen Zuhörer zufrieden.
Besuch bei PhysLab
Unsere zehnten Klassen haben am 26. November das PhysLab, das Schüler/innen/labor des Fachbereichs Physik an der Freien Universität Berlin besucht. Dort führten sie Physikexperimente durch. Das PhysLab wurde gegründet, um jungen Menschen selbstständiges Experimentieren und Forschen zu ermöglichen. Dies kann sowohl eingebettet im Rahmen des regulären Unterrichts geschehen als auch völlig eigenständig außerhalb der Institution Schule.
Kulturolympiade
Auch dieses Jahr haben unsere Schüler an der Internationalen Kulturolympiade teilgenommen.
In der Kategorie Gesang nahmen Sueda, Rümeysa, Ugurcan, Kadir und Hilal teil.
In der Kategorie Theater war Fatmagül dabei. Moritz machte hingegen in der Kategorie Gedicht mit.
Kadir, Hilal, Moritz und Fatmagül haben es alle bis zum Bundesfinale nach Paderborn geschafft und sind dort gegen andere Finalisten angetreten.
Daneben hat unsere Volkstanzgruppe „Efeler“ bei ihrem Auftritt für große Begeisterung gesorgt.
Die „Efeler“ sind Alperen und Ensar aus der zehnten Klasse, Heysem sowie Teoman aus der achten Klasse und Emre, Bercan, Yunus, Mustafa, Yusuf sowie Soner aus der siebten Klasse.